Grußwort
Herzlich willkommen bei der Jugendfeuerwehr Löchgau!
Die Jugendfeuerwehr ist mehr als nur ein Hobby – sie steht für Gemeinschaft, Engagement und Verantwortung. Hier lernen junge Menschen nicht nur, wie man Brände löscht, sondern auch, wie wichtig Teamgeist, Hilfsbereitschaft und Zusammenhalt sind. In einer Zeit, in der Individualismus oft im Vordergrund steht, ist es umso wertvoller, Teil einer Gruppe zu sein, die sich für das Wohl der Gemeinschaft einsetzt.
Besonders stolz sind wir auf die Vielfalt, die unsere Jugendfeuerwehr auszeichnet. Mädchen und Jungen, Anfänger und Fortgeschrittene – jeder findet hier seinen Platz. Mit Spaß, Spiel und praxisnaher Ausbildung bereiten wir uns auf die Herausforderungen des Feuerwehrdienstes vor und schaffen gleichzeitig unvergessliche Erlebnisse.
Ein besonderer Dank gilt allen, die diese Arbeit unterstützen – unseren Betreuern, der aktiven Feuerwehr sowie den Jugendlichen selbst. Euer Einsatz ist die Grundlage dafür, dass unsere Jugendfeuerwehr wachsen und gedeihen kann.
Lasst uns gemeinsam anpacken, neue Erfahrungen sammeln und die Werte der Feuerwehr weitergeben. Denn die Jugend von heute ist die Feuerwehr von morgen!
Leitung




Steckbrief
Daniel Süßmann
Text
Joshua Kornatz
Ich bin durch meinen Vater schon mein ganzes Leben mit der Feuerwehr verwurzelt und damit groß geworden. Ich wollte schon seitdem ich denken kann Feuerwehrmann werden. Als ich alt genug war bin ich der JF beigetreten und hatte dort die ganzen Jahre viel Spaß.Im Alter von 17 Jahren bin ich zur aktiven Abteilung übergetreten und habe seit dem die Grund, Funk, Atemschutz und Truppführerausbildung abgeschlossen. Ich möchte mich weiterhin so viel ich kann in der Feuerwehr engagieren, da sie für mich mittlerweile ein großer Teil meines Lebens ist.
Marc Sichler
Seit meinem Umzug nach Löchgau bin ich aktives Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr und engagiere mich mit großer Freude in der Jugendfeuerwehr. Hier unterstütze ich die Arbeit der Jugendleitung regelmäßig als Maschinist und Betreuer, sei es bei Übungen, Ausflügen oder besonderen Aktionen. Die Arbeit mit den Jugendlichen macht mir nicht nur großen Spaß, sondern gibt mir auch die Möglichkeit, einen wichtigen Beitrag für den Feuerwehr-Nachwuchs zu leisten. Es ist mir ein Anliegen, den Jugendlichen nicht nur Wissen und praktische Fähigkeiten zu vermitteln, sondern auch die Begeisterung für das Feuerwehrwesen weiterzugeben. Ich freue mich, ein Teil der Gemeinschaft zu sein und durch meine Tätigkeit einen Beitrag zum Wohl unserer Gemeinde zu leisten.